News • 3 min read
Von Bitpanda
22.12.2021
Im Zuge unserer Mission, den Kryptoraum für alle Anleger zugänglich zu machen, haben wir mit unserem Bitpanda Bitcoin-ETC das Feld der Exchange-Traded Products, dt. börsengehandelte Produkte, betreten. In diesem Artikel beleuchten wir unser neues, einzigartiges Produkt genauer und geben Auskunft über unsere zukünftigen Ziele.
Nachdem Bitcoin einmal mehr die 60.000 $-Marke überschritt und Kryptowährungen vermehrt ein breiteres Publikum ansprechen, können Bitcoin und Co. auch immer mehr Skeptiker von ihrem Ertragspotenzial überzeugen – selbst tendenziell konservative Investoren.
Nun, uns überrascht das nicht. Wir bei Bitpanda verfolgen seit jeher das Ziel, die Brücke zwischen digitalen Assets und traditionellen Börsen zu schlagen, indem wir allen die Möglichkeit bieten, Kryptowährungen einfach, reibungslos und unkompliziert zu kaufen, halten oder verkaufen. Wir arbeiten rund um die Uhr, um digitale Assets allen Anlegern zugänglich zu machen; ab sofort weiten wir unsere Produktpalette sogar auf den etabliertesten aller Handelskanäle aus – die Börse.
Die Grundidee hinter der Entscheidung, den Markt der börsengehandelten Produkte zu betreten, war es, neue Möglichkeiten der Portfoliodiversifizierung zu bieten. Mit unserem innovativen Produkt möchten wir auch Anlegern, die traditionelle Ansätze bevorzugen, Investitionen in Kryptowährungen bieten – einfach und stressfrei über die Kanäle, die sie bereits von anderen Finanzprodukten gewohnt sind.
Wir freuen uns daher sehr, der gesamten Investment-Community unseren Bitpanda Bitcoin-ETC vorstellen zu dürfen. Es handelt sich dabei um eine vollständig besicherte, in Euro notierte, börsengehandelte Schuldverschreibung, welche die Performance einer zugrunde liegenden Kryptowährung abbildet; in unserem Fall also Bitcoin. Der Bitpanda Bitcoin-ETC ist ein europäisches Produkt und der allererste ETC (Exchange-Traded Crypto) mit Euro als Basiswährung.
Bitcoin weist eine geringe Korrelation mit anderen, traditionellen Assetklassen auf. Investoren können daher von einer Portfolioerweiterung durch Kryptowährungen maßgeblich profitieren – dies kommt insbesondere in einer Welt gelegen, in der niedrige Renditen vorherrschen. Durch die Aufnahme neuer, alternativer Investmentprodukte in das Anlageportfolio können Buy-Side-Anbieter dem Wunsch ihrer Kunden nach Innovation direkt nachkommen.
Das Beste daran: Anleger können ETCs direkt, wie von anderen Assets gewohnt, über ihren Broker oder ihre Bank kaufen. Das neue Asset steht dann wie jede andere Aktie oder Schuldverschreibung direkt im Portfolio zur Verfügung.
Doch wie genau funktioniert das? Der Bitpanda Bitcoin-ETC ist beim elektronischen Handelssystem der Deutschen Börse, XETRA, und damit an der führenden deutschen Börse für börsengehandelte Produkte gelistet. Doch dies ist erst der Anfang; weitere Börsen folgen. Durch das Listing ist das Produkt für alle Anlegertypen mittels Broker oder Bank verfügbar, potenzielle Käufer des Bitpanda ETC-Produkts müssen sich daher nicht extra bei einer Kryptobörse oder digitalen Investmentplattform registrieren und auch der komplexe Lagerungsbedarf von digitalen Wallet Keys wird dadurch vermieden.
Kaufen und verkaufen kann man den Bitpanda Bitcoin-ETC zu den regulären Öffnungszeiten der Börse. Darüber hinaus werden höchste Liquiditätsstandards sowie durchgehendes Trading durch die Designated Sponsors der Börse gewährleistet. Nun zum Prozess: Im Hintergrund sorgt ein renommierter Market Maker für Liquidität und wechselt die Fiatwährung des Auftraggebers in das entsprechende Kryptoasset. Anschließend wird eine Creation Order in Auftrag gegeben, welche an die Emittentin weitergegeben wird. Die Emittentin wiederum überträgt die zugrunde liegenden Kryptoassets zur Lagerung an eine regulierte Verwahrstelle. Im letzten Schritt wird der ETC von der Verwahrstelle dem Portfolio des Auftraggebers gutgeschrieben.
Der Bitpanda Bitcoin-ETC ist mit “physischen” Bitcoins besichert, die in der branchenführenden Cold Storage der bei der österreichischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) und der französischen Autorité des marchés financiers (AMF) registrierten Verwahrstelle unter Einhaltung höchster Sicherheitsstandards gelagert werden. Dies garantiert auch eine getreue Abbildung des Preises und vollständige Kollateralisierung. Jede Schuldverschreibung räumt dem Anleger Rechte an einer bestimmten, vorab festgelegten Menge des Krypto-Underlyings ein, was auch transparent veröffentlicht und einsehbar ist.
Der Bitpanda Bitcoin-ETC ist lediglich das erste Puzzleteil unserer neuen Produktreihe, viele weitere werden bald folgen. Wir bei Bitpanda bewegen uns schnell und das ist erst der Anfang – versprochen.
Die Bitpanda Issuance GmbH ist die Emittentin des Bitpanda ETC.
Mehr zum Bitpanda Bitcoin-ETC gibt’s hier.
BITPANDA
Bitpandas Reaktion auf den Krieg in der Ukraine
Mehr erfahrenBitpanda GmbH ve grup şirketleri (Bitpanda) Türk Parasının Kıymetini’nin Korunması Hakkında 32 sayılı Karar’ın 2/b maddesine göre Türkiye’de yerleşik sayılan hiçbir kişiye yönelik olarak 6362 sayılı Sermaye Piyasası Kanunu başta olmak üzere Türkiye Cumhuriyeti Devleti mevzuatı hükümleri gereği Türkiye’de faaliyet izni gerektiren hiçbir sermaye piyasası faaliyetine dair hizmet sunmamaktadır. Şayet Bitpanda’nın yabancı sermaye piyasalarında vermiş olduğu hizmetlerden Türkiye’de yerleşik kişilerin faydalandığı tespit edilecek olursa tüm zararları kullanıcıya ait olmak üzere bu hizmetler ivedilikle sona erdirilecektir.
Wir verwenden Cookies, um unsere Services zu verbessern. Mehr erfahren
Die von uns erfassten Daten werden im Rahmen unserer EU-weiten Aktivitäten verwendet. Cookie Einstellungen
Wie der Name vermuten lässt, handelt es sich dabei um essentielle Cookies, die notwendig sind um verschiedene von dir vorgenommen Einstellungen auf Bitpanda (etwa die Datenschutz- oder Spracheinstellungen) zu speichern, die Plattform vor Angriffen zu schützen oder schlicht um nach einer Anmeldung eingeloggt zu bleiben. Du kannst sie ablehnen, blockieren oder löschen, allerdings wird die Benutzererfahrung unserer Webseite dadurch maßgeblich beeinträchtigt und es können dir nicht alle Services zur Verfügung gestellt werden.
Wir verwenden solche Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen wie Besucher unsere Website verwenden zu sammeln, die uns dabei helfen, diese besser zu verstehen und unsere Services entsprechend zu verbessern. Sie helfen uns auch dabei, die generelle Performance unserer Website zu messen. Die so generierten Daten erhalten wir aggregiert und anonym. Das Blockieren dieser Cookies und Tools hat keine Auswirkungen auf die Funktionsweise unseres Services, allerdings machst du es uns so erheblich schwerer dein Nutzererlebnis weiter zu verbessern.
Diese Cookies werden dazu verwendet, um dich mit relevanter Werbung zu Bitpanda zu versorgen. Die Tools dafür werden meist von Drittanbietern zur Verfügung gestellt. Mithilfe dieser Cookies stellen solche Drittanbietern und wir beispielsweise sicher, dass du nicht mehrmals dieselbe Anzeige siehst und Werbung auf deine Interessen abgestimmt ist. Wir können mit solchen Technologien auch den Erfolg unserer Marketingkampagnen messen. Das Blockieren dieser Cookies und ähnlichen Technologien hat generell keinen Einfluss auf die Funktionsweise unserer Services. Bitte beachte aber, dass du auch weiterhin Werbung zu Bitpanda auf Webseiten sehen wirst, allerdings wird diese nicht mehr für dich personalisiert.