• Home
  • Blog
  • Der erste Vision Burn: 40 Millionen Token verbrannt

Der erste Vision Burn: 40 Millionen Token verbrannt

Bitpanda

Von Bitpanda

Mit dem allerersten Vision (VSN) Burn wurden 40.000.000 Token im Wert von 5.209.776,8 € aus dem Umlauf genommen. Das ist der Startschuss auf dem Weg zu unserem langfristigen Ziel: dem Aufbau eines nachhaltigen, wirtschaftlichen Kreislaufs, der die Zukunft von VSN sichert und unsere Community stärkt.

Die Transaktion des Burns findest du hier.

Warum Token-Burns?

Token-Burns sind ein bewährter Prozess in der Kryptowelt: Sie reduzieren das Angebot, stärken die Grundlagen und schaffen Dynamik. Mit dem Verbrennen von Token festigt die VISION Web3 Foundation die wirtschaftliche Basis von VSN – und stellt gleichzeitig sicher, dass die Halter direkt am langfristigen Erfolg des Ökosystems beteiligt sind. 

Für Vision bedeutet jeder Burn mehr als nur reine Angebotssteuerung. Denn die Burns werden durch Gebühren gespeist, die über die Bitpanda Web3-Produkte und die Vision-Gebühren auf Bitpanda.com anfallen – so wächst ihr Volumen automatisch mit der Nutzung. Jeder Swap, jede Interaktion und jedes neue Produkt machen die künftigen Burns umfangreicher – und schafft so einen langfristigen Wertkreislauf für die Community.

Der erste Schritt

Noch befindet sich das Ökosystem im Aufbau – deshalb hat die Vision Web3 Foundation den ersten Burn aus ihrer Treasury finanziert. Damit zeigen wir gleich zu Beginn, wofür Vision steht: Verantwortung und Nachhaltigkeit als Basis jeder Weiterentwicklung.

Mit diesem Burn liegt der Gesamtbestand nun unter den ursprünglichen 4,2 Milliarden Token – ein starkes Signal für die Verpflichtung der Foundation zu verantwortungsvoller Governance und langfristigem Erfolg für die gesamte Community.

Ein Blick in die Zukunft

Dieser erste Burn ist nur der Anfang: Sobald der Kreislauf Fahrt aufgenommen hat,  werden die Burns zunehmend organisch durch die tatsächliche Nutzung im gesamten Ökosystem angetrieben. Dann verändert sich auch die Rolle der Foundation: Sie sorgt dafür, dass der Nutzen, die Emissionen und die langfristige Weiterentwicklung von Vision transparent von den Token-Inhabern durch On-Chain-Governance gestaltet werden..

Je intensiver die Nutzung und je mehr Produkte mit Vision verbunden sind, desto umfangreicher und wirkungsvoller werden künftige Burns – und das ganz von selbst. So wird die Aktivität im Ökosystem unmittelbar zu einem Mehrwert für die Token-Halter – und VSN zur zentralen Kraft, die das Ökosystem belebt und langfristige Nachhaltigkeit im Bitpanda Web3 sichert.

Der nächste vierteljährliche Vision Burn findet am 18. Dezember 2025 statt.

Disclaimer 

Investitionen in digitale Assets sind mit Risiken verbunden; Kryptowerte sind volatil. In extremen Fällen kann der investierte Betrag vollständig verloren gehen. Die Wertentwicklung oder Ergebnisse werden in keiner Weise garantiert.  Du solltest eigene Recherchen durchführen und die Risiken verstehen, die mit dem Kauf und dem Besitz digitaler Assets verbunden sind. Renditemöglichkeiten sind variabel, nicht garantiert und mit Risiken im Zusammenhang mit Protokollen Dritter verbunden.

Dieser Artikel dient lediglich allgemeinen Informationszwecken und stellt weder eine Anlageberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf digitaler Assets dar. Darüber hinaus wird keine ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherung oder Gewährleistung hinsichtlich der Fairness, Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit dieses Artikels oder der darin enthaltenen Meinungen gegeben, und es sollte kein Vertrauen in diese gesetzt werden.

Unbeschadet der vorstehenden Ausführungen weisen wir darauf hin, dass bestimmte Aussagen in diesem Dokument zukunftsgerichtete Aussagen darstellen oder sich auf zukünftige Ereignisse oder Pläne beziehen können. Auf derartige zukunftsgerichtete Aussagen oder Informationen sollte kein Vertrauen gesetzt werden.

Bitpanda

Bitpanda