News • 4 min read
Von Bitpanda
08.04.2025
Der Kryptomarkt war schon immer Schwankungen unterworfen – und die aktuelle Lage bildet da keine Ausnahme. Globale Entwicklungen wie US-Zölle und wirtschaftliche Unsicherheit wirken sich auf viele Assetklassen aus. Kurzfristige Rücksetzer gehören zum Zyklus. Auch wenn Wertentwicklungen der Vergangenheit niemals ein zuverlässiger Indikator für die Zukunft sind, hat sich Krypto in der Vergangenheit als widerstandsfähig erwiesen – teils mit stärkerer Erholung als klassische Märkte. Wer langfristig denkt, kann gerade in volatilen Phasen die eigene Investmentstrategie überdenken und gezielt anpassen.
Die Stimmung an den Märkten bleibt angespannt: Viele Investoren zeigen sich zurückhaltend und meiden Risiken angesichts der dynamischen wirtschaftlichen Lage. Globale Aktienmärkte verzeichnen spürbare Verluste – ausgelöst durch neue US-Zölle und einen getrübten Wirtschaftsausblick. Die anfängliche Zuversicht zu Jahresbeginn ist einer wachsenden Verunsicherung gewichen. Das Vertrauen seitens der Verbraucher sowie die Marktstimmung sind deutlich gesunken – ganz im Gegenteil zur Volatilität.
Die globale Reaktion auf die aktuelle Lage fällt deutlich aus. Kurzfristige Erholungen sorgten zwar zeitweise für eine leicht positivere Stimmung, wurden jedoch meist schnell wieder zunichtegemacht. In Asien und Europa kam es zu starken Rückgängen am Finanzmarkt, und auch US-Aktien gerieten unter Druck – ein Spiegelbild der anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheit.
Die jüngsten US-Zölle leiten einen tiefgreifenden Wandel in der Handelspolitik ein: Ein pauschaler Zollsatz von 10% auf alle Importe in die größte Volkswirtschaft der Welt – mit noch höheren Sätzen für bestimmte Handelspartner – sorgte gemeinsam mit ersten Gegenreaktionen weltweit für erhebliche Unruhe. China kündigte einen Zoll von 34% auf alle US-Importe an, und auch die EU prüft bereits mögliche Schritte.
Auch der Kryptomarkt blieb von der aktuellen Volatilität nicht verschont: Selbst große Krypto-Assets wie Bitcoin und Ethereum verloren – ähnlich wie der klassische Finanzmarkt – zwischenzeitlich deutlich an Wert, bevor sich ihr Kurs wieder stabilisierte. Diese Dynamik verdeutlicht die enge und teils komplexe Wechselwirkung zwischen traditionellen Finanzmärkten und dem Kryptosektor.
Gleichzeitig hat sich Krypto in der Vergangenheit immer wieder als widerstandsfähig erwiesen. Zwar sind vergangene Entwicklungen kein verlässlicher Indikator für die Zukunft, doch historische Trends zeigen: Nach deutlichen Kurseinbrüchen – etwa in den Jahren 2018 und 2020 – konnten sich führende Kryptowährungen wie Bitcoin nicht nur erholen, sondern sogar neue Allzeithochs erreichen. Auch Ethereum und andere etablierte Coins erholten sich wieder nach deutlichen Rückgängen.
Hinzu kommen Faktoren wie das wachsende Interesse institutioneller Investoren, regulatorische Entwicklungen und technologische Fortschritte – sie alle wirken als Impulsgeber für die Zukunft des Kryptomarkts.
Marktschwankungen können herausfordernd sein – doch mit vorausschauender Planung lässt sich viel bewirken. Hier sind einige Strategien, mit denen du gut vorbereitet bleibst:
Markteinbrüche können für langfristig orientierte Investoren auch ein wichtiger Faktor sein können. Gerade in unruhigen Zeiten rücken zwei Strategien besonders in den Fokus.
Wertentwicklungen der Vergangenheit sind niemals ein zuverlässiger Indikator für die Zukunft.
Letzte Allzeithochs auf Bitpanda: BTC am 21.01.2025, ETH am 08.12.2024, SOL am 18.01.2025
Eine klare Strategie und langfristige Perspektive helfen dabei, auch in unsicheren Zeiten Orientierung zu behalten. Bitpanda bietet dir die passenden Tools, um auch in unsicheren Zeiten Orientierung zu behalten und informierte Entscheidungen zu treffen.
Disclaimer
Diese Information dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellt weder eine Anlageberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf digitaler Assets dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind niemals ein zuverlässiger Indikator für die Zukunft.
Dieser Artikel dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und es wird keine ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherung oder Gewährleistung hinsichtlich der Fairness, Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit dieses Artikels oder der darin enthaltenen Meinungen gegeben, und es sollte kein Vertrauen in diese gesetzt werden.
Investitionen in Krypto-Assets sind mit Risiken verbunden und möglicherweise nicht für alle Anleger geeignet. Eine Wertminderung oder ein Totalverlust deiner Investition ist jederzeit möglich. Krypto-Assets sind komplexe Instrumente und sehr volatil. Vor dem Abschluss einer Transaktion sollten stets eigene Recherchen durchgeführt werden. Umfassende Informationen zu den Risiken findest du in den Risikoangaben.
Bitpanda GmbH ve grup şirketleri (Bitpanda) Türk Parasının Kıymetini’nin Korunması Hakkında 32 sayılı Karar’ın 2/b maddesine göre Türkiye’de yerleşik sayılan hiçbir kişiye yönelik olarak 6362 sayılı Sermaye Piyasası Kanunu başta olmak üzere Türkiye Cumhuriyeti Devleti mevzuatı hükümleri gereği Türkiye’de faaliyet izni gerektiren hiçbir sermaye piyasası faaliyetine dair hizmet sunmamaktadır. Şayet Bitpanda’nın yabancı sermaye piyasalarında vermiş olduğu hizmetlerden Türkiye’de yerleşik kişilerin faydalandığı tespit edilecek olursa tüm zararları kullanıcıya ait olmak üzere bu hizmetler ivedilikle sona erdirilecektir.
Wir verwenden Cookies, um unsere Services zu verbessern. Mehr erfahren
Die von uns erfassten Daten werden im Rahmen unserer EU-weiten Aktivitäten verwendet. Cookie Einstellungen
Wie der Name vermuten lässt, handelt es sich dabei um essentielle Cookies, die notwendig sind um verschiedene von dir vorgenommen Einstellungen auf Bitpanda (etwa die Datenschutz- oder Spracheinstellungen) zu speichern, die Plattform vor Angriffen zu schützen oder schlicht um nach einer Anmeldung eingeloggt zu bleiben. Du kannst sie ablehnen, blockieren oder löschen, allerdings wird die Benutzererfahrung unserer Webseite dadurch maßgeblich beeinträchtigt und es können dir nicht alle Services zur Verfügung gestellt werden.
Wir verwenden solche Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen wie Besucher unsere Website verwenden zu sammeln, die uns dabei helfen, diese besser zu verstehen und unsere Services entsprechend zu verbessern. Sie helfen uns auch dabei, die generelle Performance unserer Website zu messen. Die so generierten Daten erhalten wir aggregiert und anonym. Das Blockieren dieser Cookies und Tools hat keine Auswirkungen auf die Funktionsweise unseres Services, allerdings machst du es uns so erheblich schwerer dein Nutzererlebnis weiter zu verbessern.
Diese Cookies werden dazu verwendet, um dich mit relevanter Werbung zu Bitpanda zu versorgen. Die Tools dafür werden meist von Drittanbietern zur Verfügung gestellt. Mithilfe dieser Cookies stellen solche Drittanbietern und wir beispielsweise sicher, dass du nicht mehrmals dieselbe Anzeige siehst und Werbung auf deine Interessen abgestimmt ist. Wir können mit solchen Technologien auch den Erfolg unserer Marketingkampagnen messen. Das Blockieren dieser Cookies und ähnlichen Technologien hat generell keinen Einfluss auf die Funktionsweise unserer Services. Bitte beachte aber, dass du auch weiterhin Werbung zu Bitpanda auf Webseiten sehen wirst, allerdings wird diese nicht mehr für dich personalisiert.